Die Kraftsensoren der FSS-SMT-Serie von Honeywell sind so konstruiert, dass sie zu den zuverlässigsten Kraftsensoren auf dem Markt zählen. Dies wird durch einen Nennwert von 20 Millionen MCTF (mittlere Lastwechselzahl) bei 25°C [77 °F] unterstrichen. Dieser SMT-Sensor (Surface Mount Technology) ermöglicht die automatische Montage auf einer Leiterplatte, wodurch häufig die Montagekosten des Kunden gesenkt werden können.
Der Kraftsensor der FSS-SMT-Serie ist auf die präzise und zuverlässige Kraftmessung in einem handelsüblichen Kompaktgehäuse ausgelegt. Der Sensor enthält Messtechnologie von Honeywell, die ein spezielles piezo-resistives mikromechanisches Silizium-Messelement verwendet. Der nicht verstärkte und nicht kompensierte Wheatstone-Brückenkreis mit geringem Stromverbrauch ermöglicht eine stabile mV-Ausgabe im gesamten Kraftmessbereich.
Die Funktionsweise der Kraftsensoren beruht darauf, dass sich der Widerstand von im Silizium integrierten Piezowiderständen ändert, wenn diese durch Kraftaufwand gebogen werden. Der Sensor überträgt die angewendete Kraft über die Edelstahlkugel direkt auf das Silizium-Messelement. Der Widerstandswert ändert sich proportional zur Menge der ausgeübten Kraft. Diese Änderung bei den Ergebnissen der Widerstandsmessung des Schaltkreises führt zu einer entsprechenden Änderung der mV-Ausgabe.
Das Sensorgehäuse beinhaltet einen patentierten modularen Aufbau. Der Einsatz von innovativer Elastomertechnologie und bearbeitetem Kunststoffspritzguss führt zu einer Lasterregungskapazität von bis zu 60 N (je nach Bereich). Die Edelstahlkugel weist eine ausgezeichnete mechanische Stabilität auf und eignet sich für eine Vielzahl möglicher medizinischer und gewerblicher Anwendungen.
TITEL | DOKUMENTENART | SPRACHE | GRÖSSE |
Kraftsensoren | Produktlinienübersicht | Englisch | 254KB |
---|---|---|---|
Kraftsensoren, FSS-SMT-Serie, in kompakter Bauweise | Datenblatt | Englisch | 322KB |
Kraftsensoren, FSS-SMT-Serie, in kompakter Bauweise | Installationsanweisungen | Englisch | 303KB |
Sensoren und Schalter für mögliche medizinische Anwendungen | Produktleitfaden | Englisch | 2MB |
Sensoren und Schalter für mögliche medizinische Anwendungen | Anwendungshinweise | Englisch | 374KB |
Sensoren für Infusionspumpen | Anwendungshinweise | Englisch | 2MB |
Produkt | Betriebskraft oder -druck | Versorgungsspannung | Empfindlichkeit | |
---|---|---|---|---|
FSS005WNGB | 0 N bis 5 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 6,6 mV/V/N min., 7,2 mV/V/N min., 7,8 mV/V/N min. | |
FSS005WNGR | 0 N bis 5 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 6,6 mV/V/N min., 7,2 mV/V/N min., 7,8 mV/V/N min. | |
FSS005WNGT | 0 N bis 5 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 6,6 mV/V/N min., 7,2 mV/V/N min., 7,8 mV/V/N min. | |
FSS010WNGB | 0 N bis 10 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 3,3 mV/V/N min., 3,6 mV/V/N min., 3,9 mV/V/N min. | |
FSS010WNGR | 0 N bis 10 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 3,3 mV/V/N min., 3,6 mV/V/N min., 3,9 mV/V/N min. | |
FSS010WNGT | 0 N bis 10 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 3,3 mV/V/N min., 3,6 mV/V/N min., 3,9 mV/V/N min. | |
FSS015WNGB | 0 N bis 15 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 2,2 mV/V/N min., 2,4 mV/V/N min., 2,6 mV/V/N min. | |
FSS015WNGR | 0 N bis 15 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 2,2 mV/V/N min., 2,4 mV/V/N min., 2,6 mV/V/N min. | |
FSS015WNGT | 0 N bis 15 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 2,2 mV/V/N min., 2,4 mV/V/N min., 2,6 mV/V/N min. | |
FSS020WNGB | 0 N bis 20 N | 3,3 V min., 10 V typ., 12,5 V max. | 1,65 mV/V/N min., 1,8 mV/V/N min., 1,95 mV/V/N min. |