Robustes, vielseitiges Gehäuse
Das robuste Kunststoffgehäuse ist so konstruiert, dass es Systemdrücken von bis zu 50 psi standhält, und der kleine Messfühler widersteht Stößen von bis zu 100 g ohne Leistungseinbußen. Der integrierte „AMP“-kompatible Steckverbinder sorgt für einen zuverlässigen Anschluss in anspruchsvollen Anwendungen.
Integrierte Signalaufbereitung
Jeder AWM5000-Sensor enthält Schaltungen für Verstärkung, Linearisierung, Temperaturausgleich und Gaskalibrierung. Unabhängig vom Durchflussbereich (5, 10, 15, oder 20 SLPM) oder vom Kalibriergas (Stickstoff, Kohlendioxid, Lachgas oder Argon) bieten alle Modelle die Möglichkeit eines linearen Ausgangs von 1 bis 5 Vdc. Alle Kalibrierungen erfolgen mittels aktivem Laserabgleich
ACHTUNG
BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTS
Mikrobrücken-Luftmassenmesser der AWM-Serie sind nicht darauf ausgelegt, Flüssigkeitsströme zu erfassen, und wird durch ein Strömen von Flüssigkeit durch den Sensor beschädigt.
Die Missachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Beschädigungen des Produkts führen.
Serienname | AWM5000 |
Signalaufbereitung | Verstärkt |
Strömungs-/Druckbereich | 0 SLPM bis 15,0 SLPM |
Ausgangsspannung am Abgleichspunkt | 5,0 VDC bei 15 SLPM |
Nullpunktverschiebung bei Temperaturänderungen | 0,050 VDC typ., 0,20 VDC max. |
Ausgangsverschiebung bei Temperaturänderungen | ±7 % des Messwerts |
Wiederholbarkeit | ±0,50 % des Messwerts |
Nullpunktverschiebung | 0,95 VDC min., 1 VDC typ., 1,05 VDC max. |
Ansprechzeit | 60 ms max. |
Versorgungsspannung | 8,0 Vdc min., 10,0 Vdc typ., 15,0 Vdc max. |
Anschlussart | 1/4 Zoll – 18 NPT |
Systemdruck | 50 psi |
Leistungsaufnahme | 100 mW max. |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 70 °C [-4 °F bis 158 °F] |
Temperaturbereich, abgeglichen | 0 °C bis 50 °C [32 °F bis 122 °F] |
Lagerungstemperatur | -20 °C bis 70 °C [-4 °F bis 158 °F] |
Medienverträglichkeit | nur Trockengas |
Gewicht | 60 g |
Schock | max. 100 g 6 ms Halbsinusimpuls (3 Stoßeinwirkungen in 3 Achsrichtungen) |
Verfügbarkeit | Global |
Kommentar | Stickstoff-Kalibriergas. Diese Kalibrierung ist identisch mit der Verwendung von Sauerstoff oder Luft als Kalibriergas. |
UNSPSC-Code | 41111931 |
UNSPSC-Warenklassifikationscode | 41111931 Durchflusssensoren |
Technische Daten
Serienname | AWM5000 |
Signalaufbereitung | Verstärkt |
Strömungs-/Druckbereich | 0 SLPM bis 15,0 SLPM |
Ausgangsspannung am Abgleichspunkt | 5,0 VDC bei 15 SLPM |
Nullpunktverschiebung bei Temperaturänderungen | 0,050 VDC typ., 0,20 VDC max. |
Ausgangsverschiebung bei Temperaturänderungen | ±7 % des Messwerts |
Wiederholbarkeit | ±0,50 % des Messwerts |
Nullpunktverschiebung | 0,95 VDC min., 1 VDC typ., 1,05 VDC max. |
Ansprechzeit | 60 ms max. |
Versorgungsspannung | 8,0 Vdc min., 10,0 Vdc typ., 15,0 Vdc max. |
Anschlussart | 1/4 Zoll – 18 NPT |
Systemdruck | 50 psi |
Leistungsaufnahme | 100 mW max. |
Betriebstemperatur | -20 °C bis 70 °C [-4 °F bis 158 °F] |
Temperaturbereich, abgeglichen | 0 °C bis 50 °C [32 °F bis 122 °F] |
Lagerungstemperatur | -20 °C bis 70 °C [-4 °F bis 158 °F] |
Medienverträglichkeit | nur Trockengas |
Gewicht | 60 g |
Schock | max. 100 g 6 ms Halbsinusimpuls (3 Stoßeinwirkungen in 3 Achsrichtungen) |
Verfügbarkeit | Global |
Kommentar | Stickstoff-Kalibriergas. Diese Kalibrierung ist identisch mit der Verwendung von Sauerstoff oder Luft als Kalibriergas. |
UNSPSC-Code | 41111931 |
UNSPSC-Warenklassifikationscode | 41111931 Durchflusssensoren |